Liedplan 2025 (Mai)
Zur Eröffnung Münster 847,1 (O Seligkeit, getauft zu sein) oder 329,1+3+5
(dazwischen wie 2024)
Zum Schluss 521,1+5
Liedplan 2024 (April)
Zur Eröffnung 329 (Das ist der Tag, den Gott gemacht), 1+3
Kyrie sprechen
Antwortpsalm 408 + Verse
Ruf vor dem Evangelium Halleluja 175.2 + Vers
Zur Gabenbereitung 325 (Bleibe bei uns, du Wandrer durch die Zeit)
Sanctus 194
(…)
Zum Schluss Münster 779 (Halleluja lasst uns singen; Augsburg 776, Bozen-Brixen 830, Essen 752, München und Freising 772, Österreich 837, Regensburg 790, Rottenburg-Stuttgart 796), 4 (Halleluja! Kommt, ihr Heiden)
Liedplan 2021 (alles solo vorgesungen)
Zur Eröffnung 329 (Das ist der Tag, den Gott gemacht), 1+3+5
Kyrie sprechen
Nach der 1. Lesung / Vor dem Evangelium Vorspiel mit Motiven aus dem Lied „Fest soll mein Taufbund immer stehn“ → Halleluja 175.2 + Vers
Zur Gabenbereitung 325 (Bleibe bei uns, du Wandrer durch die Zeit), 1(+3)
(…)
Zum Schluss Münster 779 (Halleluja lasst uns singen; Augsburg 776, Bozen-Brixen 830, Essen 752, München und Freising 772, Österreich 837, Regensburg 790, Rottenburg-Stuttgart 796), 4 (Halleluja! Kommt, ihr Heiden)
Kommentare